Informatik
Rahmenbedingungen
- 2 Stunden wöchentlich
- modern ausgestattete PC Räume - auch außerhalb des planmäßigen Unterrichts nutzbar
- Projekte z.B. Netzwerkpraktikum (leitungsgebunden und drahtlos)
- kontinuierliche Leistungsbewertungen
- Wahlpflichtunterricht Informatik im Schuljahr 2016/2017 am Donnerstag
Facharbeit
Die in Klasse 12 bzw. 12L anzufertigende Facharbeit soll studienqualifizierende Kompetenzen nachweisen.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich dabei mit einem fachrichtungsbezogenen, also technischen, Thema auseinander. Mit der Anfertigung dieser Arbeit bearbeiten die Schülerinnen und Schüler selbstständig ein überschaubares Thema.
Deutsch
Rahmenbedingungen
- vier Stunden wöchentlich
- kontinuierliche Vorbereitung auf die Prüfung
- schriftliche Abschlussprüfung
Englisch
Rahmenbedingungen
- 4 Unterrichtsstunden pro Woche
- mündliche und schriftliche Abschlussprüfung
-
Hilfsmittel:
-
zweisprachiges Wörterbuch Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch
(elektronische Wörterbücher sind für Leistungsnachweise und
Prüfungen nicht zugelassen)
-
Schüler mit Migrationshintergrund: zweisprachiges Wörterbuch Muttersprache-Deutsch, Deutsch-Muttersprache (abhängig von Schulabschluss bzw. Sprachkenntnissen)
-
Mathematik
Rahmenbedingungen
- bis zu 5 Stunden Unterricht wöchentlich
- schriftliche Abschlussprüfung
- Förderunterricht (klassenbezogen / themenbezogen)