Rahmenbedingungen
- 1 Stunde wöchentlich
- Exkursionen möglich
inhaltliche Schwerpunkte
Klasse 11:
- Was ist der Mensch? – Grundlagen der Anthropologie; d.h. Was ist das Besondere des Menschen im Vergleich zu anderen Lebewesen?
- Die Wirklichkeit der Religionen und ihre ethischen Konsequenzen
Klasse 12:
- Ethische Entwürfe aus philosophischer Sicht; d.h. Auseinandersetzung mit verschiedenen philosophischen Positionen von der Antike bis zur Gegenwart (z.B. Pflichtenethik nach Kant, Utilitarismus), die unser Denken bis heute prägen
- Angewandte Ethik; d.h. Anwendung der philosophischen Positionen auf aktuelle Probleme aus Technik, Medizin und Umwelt