Anfahrt
Unser Berufliches Schulzentrum für Technik finden Sie in Dresden-Johannstadt, zwischen dem Gericht (Sachsenplatz) und der Trinitatiskirche (Trinitatisplatz).
Sie erreichen uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- vom Bahnhof Neustadt mit der Straßenbahnlinie 6 (Richtung Niedersedlitz) bis zur Haltestelle "Permoserstraße"
- vom Hauptbahnhof mit den Straßenbahnlinien 3 oder 7 bis zur Haltestelle "Pirnaischer Platz" - dort in Buslinie 62 (Richtung Johannstadt) umsteigen und bis zur Haltestelle "Gerokstraße" fahren
Hier können Sie auch direkt ihre Anfahrt planen:
Beratungslehrer
Unsere Beratungslehrer sind Ansprechpartner für folgende Probleme:
- Beratung bei Lern- und Leistungsproblemen
- Hilfe bei persönlichen und arbeitsrechtlichen Problemen
- Bildungswege und Abschlüsse/ Laufbahnberatung
- Beratung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
- Suchtberatung und Unterstützung bei der Therapievermittlung
- Unterstützung bei Klassenfahrten
- Schulung, Anleitung und Unterstützung der Klassensprecher ... und einiges mehr!
Herr Knöner | ||
![]() |
||
Zimmer S303 |
Sprechzeiten:
Sind je nach Turnus unterschiedlich, aber am Beratungslehrerzimmer im Erdgeschoss ausgehängt! (im Notfall Gesprächswunsch in den Briefkasten am BL-Zimmer werfen)
Sekretariat
Unsere Sekretariate sind die zentralen Anlaufstellen unserer Schule.
Sie erhalten hier Auskünfte zu Schülerausweisen, Schulbescheinigungen, Lehrbüchern, Anträgen für die Erstattung von Wohnheimkosten usw.
Öffnungszeiten:
09:00 Uhr - 11:30 Uhr (Mo.-Fr.) |
12:00 Uhr - 13:00 Uhr (Mo.-Fr.) |
(außerhalb der Öffnungszeiten nur auf Anfrage) |
Kontakt:
Sekretariat 1 |
Frau Schanda | ![]() |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sekretariat 2 (Schülerangelegenheiten) |
Frau Mierell | ![]() |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Fachbereichsleitung
Ihre Ansprechpartner für alle Anfragen zu den Schularten und Berufsgruppen
Fachbereich | Schulart | |
Fachoberschule für Technik
|
Fachoberschule für Technik |
Vollzeit
Teilzeit
* Voraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung
|
Fertigungstechnik - Herr Körner -
|
Berufschule |
Industriemechaniker
Technischer Produktdesigner/in
Fachkraft für Metalltechnik
Zerspanungsmechaniker
|
Kraftfahrzeugtechnik - Herr Dittmer -
|
Berufsschule |
Kraftfahrzeugmechatroniker
Kraftfahrzeugservicemechaniker
Berufskraftfahrer
|
Fachschule für Technik |
Fachrichtung Fahrzeugtechnik Vollzeit
|
|
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik/Berufsvorbereitende Maßnahmen - Herr Schlegel -
|
Berufschule | Anlagenmechaniker
|
Fachschule für Technik |
Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Vollzeit
|
|
Berufsgrundbildungsjahr |
Berufsfeld: Metalltechnik Vollzeit
|
|
Schulversuch "Gestrecktes BVJ in kooperativer Form" |
Berufsfeld: Metalltechnik/Elektrotechnik Vollzeit
Voraussetzung: Anmeldung erfolgt über Förderschulzentren |
Schulleitung
Schulleiter:
Herr Szymanski
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
![]() |
Stellvertretende Schulleiterin:
Frau Rabes
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!