In der Grundstufe (1. Lehrjahr) werden die Berufe
- Kraftfahrzeugmechatroniker/-in
- Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in
- Zweiradmechatroniker/-in
- Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in
zusammengefasst.
Folgende Lernfelder werden unterrichtet:
- LF 1 Fahrzeuge und Systeme nach Vorgaben warten und inspizieren
- LF 2 Einfache Baugruppen und Systeme prüfen, demontieren, austauschen und montieren
- LF 3 Funktionsstörungen identifizieren und beseitigen
- LF 4 Umrüstarbeiten nach Kundenwünschen durchführen
Ab der Fachstufe (2. Lehrjahr) werden die Azubis entsprechend ihrer Berufsgruppen getrennt unterrichtet bzw. müssen an einen anderen Fachklassenstandort wechseln.