Auszug aus dem PROGRAMM für den Besuch
S. E. des Premierministers der Republik Singapur, Herrn LEE Hsien Loong,
am 1. und 2. Februar 2015
im Freistaat Sachsen
02.02.2015
Ankunft am Beruflichen Schulzentrum für Technik „Gustav Anton Zeuner“
Begrüßung durch Herrn Dr. CLEMENS, Schulleiter und Herrn SZYMANSKI, stellvertretender Schulleiter
Rundgang durch das BSZ Technik „Gustav Anton Zeuner“ mit Herrn Dr. CLEMENS, Schulleiter
1. Station: Modell der Turmhaube der Dresdner Frauenkirche
Inhalte:
- Eröffnung des Rundgangs
- geschichtlicher, gesellschaftlicher Bezug des BSZ zur Stadt Dresden: Entstehung des Modells der Turmhaube im BSZ
2. Station: Werkstatt „Grundbildung Metall“
Kurze Einführung zum Konzept des einjährigen Kooperativen Berufsvorbereitenden Jahres durch Herrn PFLUGK, Sozialpädagoge
Gespräch mit den Lehrlingen/Förderschüler
Inhalte:
- Schüler aus Förderschulzentren für Lernbehinderung; Bildungsziel: Hauptschulabschluss als Grundlage einer Erstausbildung
- Aufzeigen konkreter Ergebnisse der Integration auf dem ersten Ausbildungsmarkt
Übergabe eines „Kippers“ als Gastgeschenk an den Premierminister
3. Station: Werkstatt „Fahrzeugtechnik“
Vorstellung durch den Fachleiter Kraftfahrzeugtechnik, Herrn DITTMER
Inhalte:
- Anforderungen der Wirtschaft an die berufliche Ausbildung Fortbildung durch die Wirtschaft, am Beispiel der deutschen Automobilindustrie
- Anforderungen an die berufliche Ausbildung – Verbindung von Theorie und Praxis – Lernfelder – Ausbildung am konkreten Objekt von der ersten Unterrichtsstunde an
4. Station: Pneumatiklabor
- Erläuterungen durch Fachlehrer Herrn HANNß
Gespräch mit Bachelor-Studenten
Inhalte:
- Organisation und Ziel des Dualen Studiums – Facharbeiter – Bachelor of Engineering „Montageingenieur“
- Internationales Aufgaben- und Einsatzspektrum
5. Station: CNC-Centrum
Vorstellung durch den Leiter des CNC-Zentrums des Sächsischen Umschulungs- und Fortbildungswerkes, Herrn KREßMANN
Inhalte:
- Fachkräftegewinnung auf dem zweiten Bildungsmarkt
- Weiterbildung, Umschulung zur CNC-Fachkraft