
Gesundheit und Soziales (GSA)
Gesundheit und Soziales (GSA)
Rahmenbedingungen
- bis zu 4 Stunden Unterricht wöchentlich
- Exkursionen (z.B. Gesundheitsförderung in der Praxis) und Expertenvorträge (z.B. Erfahrungsbericht zu kritischen Lebenssituationen und Studiermöglichkeiten im Gesundheits- und Sozialwesen)
- schriftliche Abschlussprüfung
- themenbezogener Förderunterricht
inhaltliche Schwerpunkte
Klassenstufe 11:
- Persönlichkeit
- Entwicklung
- Lernen und Lerntheorien
- gesundheitsförderliche Lebensweise
Klassenstufe 12:
- Gesundheitsförderung und soziale Arbeit
- Berufe und Studiermöglichkeiten im Gesundheits- und Sozialwesen
- Kommunikation
- kritische Lebensereignisse
- Inklusion, Integration
- Bildung und Erziehung
Intensive Prüfungsvorbereitung
Prüfung
- schriftliche Prüfung, Bearbeitungsdauer 210 Minuten