Die Anmeldung für die Berufsschule sollte möglichst frühzeitig über den Ausbildungsbetrieb erfolgen.
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen per Post an
Berufliches Schulzentrum für Technik
"Gustav Anton Zeuner"
Postfach 160203
01288 Dresden
oder persönlich im Schülersekretariat Zimmer 10 ein:
Anmeldeunterlagen:
- Anmeldeformular (Bitte vollständig ausgefüllt mit Unterschrift des Betriebes und evtl. Blockwunsch abgeben.)
Download Anmeldeformular Download Anmeldeformular Umschüler
- 1 Lichtbild (Bitte mit Namen und Geburtsdatum beschriften)
- Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten/Notfalladresse
Download Einverständniserklärung
Für Auszubildende mit Wohnort außerhalb von Dresden* ist nachfolgender Antrag auszufüllen!
Antrag auf Genehmigung einer Ausnahme zum Einzugsbereich eines Fachklassenstandorten im Freistaat Sachsen gemäß § 25 Abs. 5 SächsSchulG
rechtliche Grundlage: Erlass über die Genehmigung einer Ausnahme zum Einzugsbereich eines Fachklassenstandortes vom 04.06.2021
Information zum Datenschutz - Formular
* gilt nicht für Berufskraftfahrer Raum DD, BZ, Technischer Produktdesigner Raum DD, BZ, Technischer Systemplaner Raum DD, BZ, L Fluggerätmechaniker Raum BZ, C, D, Z
Vor Schuljahresbeginn sind bis zum 31.07. folgende Unterlagen dringend nachzureichen:
- 1 Kopie des Ausbildungsvertrages (mit Stempel der HWK oder Eintragungsbestätigung der IHK)
- 1 Kopie vom Abschluss-/Abgangszeugnis der Ober- bzw. Förderschule/des Gymnasiums
- (zusätzlich wenn absolviert: Berufsvorbereitungsjahr (BVJ), Berufsgrundbildungsjahr (BGJ), Berufsfachschule (BFS), Berufsvorbereitende Maßnahme (BVB), Einstiegsqualifizierung (EQJ), Fachoberschule (FOS), Berufliches Gymnasium (BGY), Abschlusszeugnis Berufsschule, bei Wechsel der Berufsschule innerhalb der Ausbildung Zeugnis 1. Lehrjahr o. ä.)
- Ab- und Anmeldebescheinigung der abgehenden Schule (gilt nur für Schüler unter 18 Jahren)
Umsetzung Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Formular Einwilligung personenbezogene Daten
Die Formulare sind ausgefüllt zur Aufnahmeveranstaltung bzw. am ersten Unterrichtstag (gilt nur für Azubis ab 2. Lehrjahr oder mit verspätetem Beginn) beim Klassenlehrer vorzulegen.
Beachten Sie bitte dringend die Vollständigkeit der Anmeldeunterlagen! Eine Bearbeitung kann sonst nicht erfolgen.