Aufnahmeveranstaltung
Die Aufnahmeveranstaltung für das 1. Lehrjahr der Berufsschule und die Aufnahmeklassen der vollzeitschulischen Maßnahmen für das Schuljahr 2022/2023 findet am
Montag, den 29.08.2022
statt.
Den Beginn der Aufnahme Ihrer Berufsgruppe/Schulart entnehmen Sie bitte dem
Infoblatt Aufnahmeveranstaltung 2022/2023
Den allgemeinen Jahresablaufplan für das neue Schuljahr finden Sie unter Organisation.
Blockpläne Fachbereiche:
- Fachbereich Fertigungstechnik
Unterricht virtuell und LernSax
Hier finden Sie alle Informationen zum virtuellen Unterricht während der Schulschließung.
Vormerkung für Auslandspraktikum Frankreich 2017 - Fachbereich SHK
Übergabe des EUROPASS (Mobilitätszertifikat)
Am 13.09.16 fand in der Handwerkskammer Dresden die feierliche Übergabe der Europapässe statt. Im Schuljahr 2015/2016 absolvierten acht Lehrlinge aus unserem Fachbereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Frankreich. Der Mut, sich in einem anderen europäischen Land im eigenen Beruf auszuprobieren, wurde von und in der Handwerkskammer Dresden durch die Übergabe des EUROPASS (Mobilitätszertifikat) gewürdigt.
![]() |
![]() |
Anmeldung Auslandspraktikum
Auch in diesem Schuljahr plant der Fachbereich SHK wieder ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Frankreich.
Interessierte Auszubildende des dritten Lehrjahres im SHK-Bereich können sich online registrieren lassen.
Diese Registrierung ist nur eine Vormerkung. Über eine endgültige Teilnahme entscheidet die Fachkonferenz des Fachbereiches SHK.
Link zum Formular:
https://goo.gl/forms/gJP0rIXub7zBmqE93
QR-Code zum Formular:
Rückblick auf das Praktikum 2016:
https://drive.google.com/open?id=0B-ElYjLHC9CcTVkzT3BGaDVUcGs
„Gute Laune“-Stipendium/Wegweiser-Stipendium
Stipendien für den Durchschnittsschüler zu vergeben!
Mit dem "Gute Laune"-Stipendium dürfen Abiturienten, die Lebensfreude ausstrahlen, ein Semester nach Südafrika, inkl. Flügen, Unterkunft und Gebühren: http://www.mystipendium.de/stipendien/gute-laune-stipendium
Das Wegweiser-Stipendium fördert SchülerInnen, die mit Mut zu Richtungswechseln auf der Suche nach dem richtigen Weg sind mit einem Vollstipendium für einen 4-wöchigen Sprachkurs San Diego, USA: https://www.eurocentres.com/de/stipendium-für-orientierungslose
Weitere 2.300 Stipendien für jedermann: www.myStipendium.de
Jugend forscht - Preisträger geehrt
Am 03.03.2016 traten in der Wacker Sporthalle Nünchritz 41 Schülerinnen und Schüler zum Regionalausscheid Ostsachsen an. Für unsere Schule war Herr Wilke als Projekt Betreuer in der Sparte Physik am Start.
Gemeinsam mit zwei Schülern der OS Kreischa überzeugten sie mit ihrem Projekt "Die magische Kreidetafel" die Jury und belegten als Regionalsieger den 1. Platz in Physik. Darüberhinaus wurde Herr Wilke mit dem Friederichs Preis für sein Engagement bei der Talent Förderung im Jugend forscht Bereich geehrt.