Schulgeschichte
Entstehung und Reinigung des BSZ-Schriftzuges
In den Herbstferien 2025 wurden die Buchstaben des Schriftzuges unseres BSZ und die Hausnummer der Schule von den Kollegen Söhnel und Lorenz einer gründlichen Reinigung unterzogen und erstrahlen seitdem wieder in neuem Glanz.
Doch wie entstand der Schriftzug? Als die Schule 1990 in „BSZ für Metalltechnik“ umbenannt wurde, war der neue Name nicht in Form eines Schriftzuges sichtbar. Deshalb erhielten die Kollegen Uwe Söhnel und Manfred Kretzschmar von der Schulleitung den Auftrag, diesen Schriftzug zu erstellen. Die ehemalige Sekretärin Frau Steinbach erstellte dazu in akribischer Kleinarbeit die Vorlagen, die die beiden Lehrkräfte dann in Handarbeit mittels Stichsäge und Feile aus vier Millimeter dickem Messing umsetzten – ehrenamtlich und außerhalb der offiziellen Arbeitszeit. Die Hausmeister brachten die Buchstaben dann über dem Haupteingang des BSZ an.
Mit der erneuten Umbenennung der Schule in „BSZ für Technik ,Gustav Anton Zeuner‘“ im Jahr 2004 bekamen die Kollegen Söhnel und Kretzschmar erneut den Auftrag, den Schriftzug sowie die Beschriftungen der Hofeingänge (A bis E) sowie der Hausnummer „22“ am Haupteingang zu erstellen bzw. zu erneuern.
Seit 2004 war der Schriftzug durch Umwelteinflüsse etwas verblasst und so entschlossen sich die Kollegen Söhnel und Lorenz, die Buchstaben in den Herbstferien 2025 einer grundlegenden Reinigung zu unterziehen. Mittels Flex, Fächerscheibe und Klarlack erhielt der Schriftzug wieder seinen schönen Messingglanz. Wir danken den beiden Lehrkräften für ihren ehrenamtlichen Einsatz!
Datum 10.11.2025