Willkommen am BSZ Technik Dresden
Berufliches Schulzentrum (BSZ) für Technik Gustav Anton Zeuner
01307 Dresden • Gerokstraße 22 • Telefon 0351 440 392 0
Sonntag
03
Heute

Infos

Tag der offenen Tür 2024

Der nächste Tag der offenen Tür findet am 03.02.2024 in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr statt.

Dieser Tag bietet allen Schülern, Gymnasiasten und Facharbeitern die Möglichkeit, die Ausbildungsrichtungen und die zugehörigen Werkstätten kennenzulernen.

Einen besonderen Schwerpunkt werden die Informationen zum Besuch unserer Fachoberschule und der Fachschule bilden.

Das Motto „Studieren ohne Abitur“ wird Wege aufzeigen, wie der Absolvent einer Mittelschule mit Realschulabschluss, der Gymnasiast oder der Facharbeiter mit abgeschlossener Berufsausbildung bereits nach einer ein- oder zweijährigen Schulzeit die allgemeine Fachhochschulreife und damit die Studierfähigkeit erreichen kann.

Wer bereits seine Berufsausbildung absolviert hat und interessiert an einer Ausbildung an unserer Fachschule für Technik in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik ist, wird an diesem Tag ebenso beraten!

Zukünftige Auszubildende oder Interessenten des Berufsgrundbildungs-/Berufsvorbereitungsjahres können sich ebenfalls beraten lassen und bei Rundgängen die Werkstätten besichtigen.

 


Vertretungspläne

Vertreter Tag Std. Fach Lehrer Raum Klasse Mitteilung Art

Zu den Vertretungsplänen

Sie gelangen hier in den passwortgeschützten Bereich unserer Website. Für den weiteren Zugang zu den Vertretungsplänen benötigen Sie den jeweiligen Benutzernamen und ein Passwort (nicht identisch mit Zugangsdaten für den Stundenplan). Als Schüler bzw. Auszubildender erhalten Sie beides über Ihren Klassen- bzw. Fachleiter. Die Aktualisierung der Pläne erfolgt täglich 15:30 Uhr.

WILLKOMMEN AM BSZ FÜR TECHNIK

Das Berufliche Schulzentrum Technik "Gustav Anton Zeuner" Dresden kann auf eine 80-jährige Tradition der beruflichen Ausbildung in Deutschland verweisen.

BSZ TECHNIK

Willkommen am BSZ Technik - Anton Zeuner in Dresden

Das Berufliche Schulzentrum Technik „Gustav Anton Zeuner“ Dresden kann auf eine 80-jährige Tradition der beruflichen Ausbildung in Deutschland verweisen. In seinem heutigen schulischen Profil haben die Schularten Berufsschule, Berufsgrundbildungsjahr, Fachschule und Fachoberschule ihren festen Platz gefunden. In diesen Schularten werden derzeit ca. 1.900 Schülerinnen und Schüler von ca. 80 Lehrerinnen und Lehrern in den Berufen der Fahrzeugtechnik, den industriellen und handwerklichen Berufen der Metalltechnik sowie der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ausgebildet.

Aufgrund dieses Ausbildungsspektrums verfügt das Berufliche Schulzentrum im gewerblich-technischen Bereich über eine starke regionale wie überregionale Bedeutung. Die Flexibilität der inhaltlichen Gestaltung der Ausbildung macht es zu einem attraktiven Partner für die Industrie und das Handwerk.

 

Unterrichtszeiten

Stunde von bis
1. Stunde  7:30 8:15
2. Stunde  8:20 9:05

Frühstückspause
 
  
3. Stunde  9:25 10:10
4. Stunde  10:20 11:05
5. Stunde  11:15 12:00
 
Mittagspause
 
  
 6. Stunde  12:30 13:15
 7. Stunde  13:25 14:10
 8. Stunde  14:20 15:05
 9./10. Stunde  15:15 16:45
 11./12. Stunde  16:55 18:25
 13./14. Stunde  18:35 20:05
 15./16. Stunde  20:15 21:45
Leitlinien am BSZ für Technik

Am BSZ für Technik „Gustav Anton Zeuner“ Dresden:

  • Lernen, Lehren, Leben
  • gemeinsam mit anderen, offenen und achtsamen Menschen
  • in modernen Lehrwerkstätten und Unterrichtsräumen
  • an den beruflichen Kompetenzen der Zukunft orientiert.
RECHTSGRUNDLAGEN

Ansicht & Druckmöglichkeit Haus – und Hofordnung Link zu Revosax für:

LEHRPLANDATENBANK
PRÜFUNGSAUFGABEN VERGANGENER SCHULJAHRE FÜR DIE FOS