Schulförderverein des BSZ Technik Dresden
Berufliches Schulzentrum (BSZ) für Technik Gustav Anton Zeuner
01307 Dresden • Gerokstraße 22 • Telefon 0351 440 392 0
Montag
12
Heute

Infos

Das BildungsTicket auf einen Blick

Mit dem BildungsTicket sind Schülerinnen und Schüler (die keine duale Ausbildung absolvieren) mit Zug, Bus und Straßenbahn unschlagbar günstig  unterwegs. Das Ticket kostet nur 15 Euro im monatlichen Abo und gilt im gesamten Verkehrsverbund Oberelbe.

  • Abo für Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen,
  • gilt täglich 24 Stunden und 7 Tage die Woche – auch in den Ferien,
  • kostet 15 Euro pro Monat und wird monatlich abgerechnet,
  • hat eine Laufzeit von mindestens zwölf zusammenhängenden Monaten,
  • gilt im Gebiet des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) in Regionalzügen, S-Bahnen, Bussen, Straßenbahnen und Fähren (außer Kurort Rathen),
  • ein Fahrrad oder Hund ist inklusive,
  • gilt auf der Weißeritztalbahn, Lößnitzgrundbahn, Kirnitzschtalbahn, Schwebe- und Standseilbahn, Stadtrundfahrt Meißen und dem Aufzug Bad Schandau

Alle Infos unter: www.vvo-online.de/BildungsTicket


Vertretungspläne

Vertreter Tag Std. Fach Lehrer Raum Klasse Mitteilung Art

Zu den Vertretungsplänen

Sie gelangen hier in den passwortgeschützten Bereich unserer Website. Für den weiteren Zugang zu den Vertretungsplänen benötigen Sie den jeweiligen Benutzernamen und ein Passwort (nicht identisch mit Zugangsdaten für den Stundenplan). Als Schüler bzw. Auszubildender erhalten Sie beides über Ihren Klassen- bzw. Fachleiter. Die Aktualisierung der Pläne erfolgt täglich 15:30 Uhr.

Schulförderverein

Das Berufliche Schulzentrums für Technik „Gustav Anton Zeuner” bedankt sich im Namen aller Schülerinnen und Schüler für die Unterstützung des Schulfördervereins durch die Freunde des BSZ Technik Dresden.  

BSZ Technik „Gustav Anton Zeuner” Dresden

Schulförderverein

  • Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Er hat den Zweck, die vielfältigen Bildungs- und Erziehungsaufgaben des BSZ auf der Basis der Gemeinnützigkeit zu unterstützen. Dazu werden die finanziellen Möglichkeiten des Vereins für die Beschaffung von Lehr- und Lernmitteln und für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Pädagogen eingesetzt.
  • Beispiel: Übernahme von neuwertigen Kraftfahrzeugen wie Opel Corsa, Opel Vectra und VW Golf zu Unterrichtszwecken und Übernahme von Verbrennungsmotoren und KFZ - Getrieben im Wert von 70 000 € für den Laborunterricht
  • Beispiel: Ausgestaltung der Zeugnisübergabefeiern für die Fachschulen und die Fachoberschule
  • Der Verein fördert die Qualifizierung der Lehrerinnen und Lehrer und der Schülerinnen und Schüler
  • Der Verein unterstützt das Schulzentrum bei der eigenen Präsentation und der Öffentlichkeitsarbeit
  • Der Verein fördert die Verbindung zur Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer und den Innungen durch das Schulzentrum
  • Gründung 1993
  • Bankverbindung: Ostsächsische Sparkasse Dresden IBAN DE96 8505 0300 3120 1035 77 BIC: OS DDDE 81 XXX
  • Download Beitrittserklärung »