Anmeldung
Berufsschule

Erhebung personenbezogener Daten
mit Kenntnis oder unter Mitwirkung des Betroffenen nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung
Antrag auf Genehmigung einer Ausnahme zum Einzugsbereich eines Fachklassenstandortes im Freistaat Sachsen
für Auszubildende mit Wohnort außerhalb von Dresden*Anmeldung für die Berufsschule
Die Anmeldung sollte möglichst frühzeitig vom Einstellungsbetrieb erfolgen. Bitte senden Sie folgende Unterlagen per Post an
Berufliches Schulzentrum für Technik
"Gustav Anton Zeuner"
Gerokstraße 22
01307 Dresden
Anmeldeunterlagen
Anmeldeformular (Bitte vollständig ausgefüllt, mit Unterschrift des Betriebes und evtl. Blockwunsch abgeben.)
- Anmeldeformular (AF-BS) oder Anmeldeformular Umschüler (AF-BS-UMSCHUELER)
- Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten/ Notfalladresse
- 1 Passbild (Bitte mit Namen und Geburtsdatum beschriften)
Vor Schuljahresbeginn sind bis zum 31.07. folgende Unterlagen dringend nachzureichen:
- 1 Kopie des Ausbildungsvertrages (mit Eintragungsbestätigung der HWK bzw. IHK)
- 1 Kopie vom Abschluss-/Abgangszeugnis der Ober- bzw. Förderschule/des Gymnasiums
- (zusätzlich, wenn absolviert: Berufsvorbereitungsjahr (BVJ), Berufsgrundbildungsjahr (BGJ), Berufsfachschule (BFS), Berufsvorbereitende Maßnahme (BVB), Einstiegsqualifizierung (EQJ), Fachoberschule (FOS), Berufliches Gymnasium (BGY), Abschlusszeugnis Berufsschule, bei Wechsel der Berufsschule innerhalb der Ausbildung Zeugnis 1. Lehrjahr o. ä.)
- Ab- und Anmeldebestätigung der abgebenden Schule (gilt nur für Schüler unter 18 Jahren)
Umsetzung Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Information über die Erhebung personenbezogener Daten
- Formular Einwilligung des Schülers in die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten, Fotos, Videos und Filmen
Für Auszubildende mit Wohnort außerhalb von Dresden* ist nachfolgender Antrag auszufüllen!
* gilt nicht für Berufskraftfahrer Raum DD, BZ, GR, MEI, PIR Technischer Produktdesigner Raum DD, BZ, GR, MEI, PIR, Technischer Systemplaner Raum DD, BZ, GR, L, MEI, PIR, TDO Fluggerätmechaniker ganz Sachsen
Bitte beachten Sie die Vollständigkeit der Anmeldungsunterlagen!
Fachoberschule

Aufnahmeantrag FOS (zweijährig)
Der Bewerber muss sich schriftlich für den Besuch der Fachoberschule am BSZ Technik bewerben.
Aufnahmeantrag FOS (gedehnte Form)
Der Bewerbung muss eine sportfachliche Empfehlung des Olympiastützpunktes Chemnitz/Dresden beigefügt werden!
Aufnahmeantrag FOS (einjährig)
Der Bewerber muss sich schriftlich für den Besuch der Fachoberschule am BSZ Technik bewerben und eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können.
Erhebung personenbezogener Daten
mit Kenntnis oder unter Mitwirkung des Betroffenen nach Artikel 13 der Datenschutz-GrundverordnungIhre Bewerbung für die Fachoberschule
Bitte senden Sie folgende Unterlagen per Post (nicht online) an
Berufliches Schulzentrum für Technik "Gustav Anton Zeuner" Gerokstraße 22 01307 Dresden |
oder reichen Sie sie persönlich im Sekretariat, Zimmer 10 des BSZ für Technik bis zum 31.03. des Kalenderjahres ein:
- formloses Bewerbungsanschreiben (mit Unterschrift)
- tabellarischer Lebenslauf (mit Unterschrift)
- 2 Passbilder (Bitte mit Namen u. Geburtsdatum beschriften!)
- Information über die Erhebung personenbezogener Daten (Umsetzung Datenschutz-Grundverordnung - DSGVO)
Weitere Unterlagen:
Bewerber OHNE Berufsausbildung:
- Aufnahmeantrag FOS zweijährig (vollständig ausgefüllt)
- beglaubigte Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses (10. Klasse)
- Bei Einreichung von Halbjahreszeugnissen sind die entsprechenden Abschlusszeugnisse nachzureichen!
- Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten/ Notfalladresse
Bewerber MIT Berufsausbildung:
- Aufnahmeantrag FOS einjährig (vollständig ausgefüllt)
- beglaubigtes Abschlusszeugnis der 10. Klasse
- beglaubigtes Abschlusszeugnis der Berufsschule
- beglaubigtes Facharbeiterzeugnis bzw. Gesellenbrief
Fachoberschule in gedehnter Form für Sporttalente
- Aufnahmeantrag FOS in gedehnter Form (Es ist zwingend die Fachrichtung anzukreuzen!)
- beglaubigte Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses (10. Klasse)
- Bei Einreichung von Halbjahreszeugnissen sind die entsprechenden Abschlusszeugnisse nachzureichen!
- Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten/ Notfalladresse
- Der Bewerbung muss eine sportfachliche Empfehlung des Olympiastützpunktes Chemnitz/ Dresden beigefügt werden.
Berufsgrundbildungsjahr

Aufnahmeantrag - BERUFSGRUNDBILDUNGSJAHR (BGJ)
Aufnahmeantrag - BERUFSGRUNDBILDUNGSJAHRES (BGJ) in der Fachrichtung Metalltechnik
Erhebung personenbezogener Daten
mit Kenntnis oder unter Mitwirkung des Betroffenen nach Artikel 13 der Datenschutz-GrundverordnungIhre Bewerbung für das Berufsgrundbildungsjahr
Bitte senden Sie folgende Unterlagen per Post an
Berufliches Schulzentrum für Technik
"Gustav Anton Zeuner"
Gerokstraße 22
01307 Dresden
oder reichen Sie sie persönlich im Sekretariat, Zimmer 17 ein:
Bewerbungsunterlagen
- Aufnahmeantrag vollständig ausgefüllt (AF-BGJ)
- formloses Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (mit Unterschrift)
- 2 Passbilder (Bitte mit Namen und Geburtsdatum beschriften)
- Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten/ Notfalladresse
- 1 Kopie vom Abschlusszeugnis der Oberschule.
- Bei Einreichung von Halbjahreszeugnissen ist das Abschlusszeugnis nachzureichen!
- Ab- und Anmeldebestätigung der abgebenden Schule
Umsetzung Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Information über die Erhebung personenbezogener Daten
- Formular Einwilligung des Schülers in die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten, Fotos, Videos und Filmen
Bitte beachten Sie die Vollständigkeit der Bewerbungsunterlagen!
Berufsvorbereitungsjahr

Aufnahmeantrag - BERUFSVORBEREITUNGSJAHR (BVJ)
Aufnahmeantrag - Berufsvorbereitungsjahr in der Fachrichtung Metall-/Fahrzeugtechnik
Erhebung personenbezogener Daten
mit Kenntnis oder unter Mitwirkung des Betroffenen nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung
Bewerbungsformblatt Berufsvorbereitungsjahr
Bitte vollständig ausfüllen und in der zuletzt besuchten Schule abstempeln lassen!Ihre Bewerbung für das Berufsvorbereitungsjahr (Fachrichtung Metall-/Fahrzeugtechnik)
Bitte senden Sie folgende Unterlagen per Post an
Berufliches Schulzentrum für Technik
"Gustav Anton Zeuner"
Gerokstraße 22
01307 Dresden
oder reichen Sie sie persönlich im Sekretariat, Zimmer 17 ein:
Bewerbungsunterlagen
- Aufnahmeantrag vollständig ausgefüllt (AF-BVJ)
- Bewerbungsformblatt BVJ mit Stempel der Oberschule
- formloses Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (mit Unterschrift)
- 2 aktuelle Passbilder (Bitte mit Namen und Geburtsdatum beschriften)
- Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten/ Notfalladresse
- 1 Kopie vom Abgangszeugnis der Oberschule
- Bei Einreichung von Halbjahreszeugnissen ist das Abgangszeugnis nachzureichen!
- Ab- und Anmeldebestätigung der abgebenden Schule
Umsetzung Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Information über die Erhebung personenbezogener Daten
- Formular Einwilligung des Schülers in die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten, Fotos, Videos und Filmen
Bitte beachten Sie die Vollständigkeit der Bewerbungsunterlagen!
Gestrecktes BVJ in kooperativer Form

Aufnahmeantrag - koop. BERUFSVORBEREITUNGSJAHR (kBVJ)
Aufnahmeantrag - Gestrecktes Berufsvorbereitungsjahr in kooperativer Form in der Fachrichtung Metall-/Elektrotechnik
Erhebung personenbezogener Daten
mit Kenntnis oder unter Mitwirkung des Betroffenen nach Artikel 13 der Datenschutz-GrundverordnungIhre Bewerbung für das gestreckte Berufsvorbereitungsjahr in kooperativer Form (Fachrichtung Metall-/Elektrotechnik)
Bitte senden Sie folgende Unterlagen per Post an
Berufliches Schulzentrum für Technik
"Gustav Anton Zeuner"
Gerokstraße 22
01307 Dresden
oder reichen Sie sie persönlich im Sekretariat, Zimmer 17 ein:
Bewerbungsunterlagen
- Aufnahmeantrag vollständig ausgefüllt (AF-BVJ koop)
- formloses Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (mit Unterschrift)
- 2 aktuelle Passbilder (Bitte mit Namen und Geburtsdatum beschriften)
- Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten/ Notfalladresse
- 1 Kopie vom Abgangszeugnis der Förderschule
- Bei Einreichung von Halbjahreszeugnissen ist das Abgangszeugnis nachzureichen!
- Ab- und Anmeldebestätigung der abgebenden Schule (gilt nur für Schüler unter 18 Jahren)
Umsetzung Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Information über die Erhebung personenbezogener Daten
- Formular Einwilligung des Schülers in die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten, Fotos, Videos und Filmen
Bitte beachten Sie die Vollständigkeit der Bewerbungsunterlagen!
Fachschule

Aufnahmeantrag - FACHSCHULE (KFZ)
Aufnahmeantrag für den Besuch der FACHSCHULE FÜR TECHNIK /FR FAHRZEUGTECHNIK
Aufnahmeantrag - FACHSCHULE (SHK)
Aufnahmeantrag für den Besuch der FACHSCHULE FÜR TECHNIK /FR Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik
Erhebung personenbezogener Daten
mit Kenntnis oder unter Mitwirkung des Betroffenen nach Artikel 13 der Datenschutz-GrundverordnungIhre Bewerbung für die Fachschule
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen per Post an
BSZ für Technik "Gustav Anton Zeuner"
Berufsschule
Gerokstraße 22
01307 Dresden
oder persönlich im Schülersekretariat Zimmer 10 bis zum 30.04. des laufenden Kalenderjahres ein:
Bewerbungsunterlagen
- Anmeldeformular vollständig ausgefüllt (af-fs-kfz oder af-fs-shk)
- formloses Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf, einschließlich der bisherigen beruflichen Tätigkeiten (mit Unterschrift)
- 2 aktuelle Passbilder (Bitte mit Namen und Geburtsdatum beschriften!)
- Abschlusszeugnis der Oberschule/des Gymnasiums (beglaubigte Zeugniskopie)
- Abschlusszeugnis der Berufsschule (beglaubigte Zeugniskopie)
- Facharbeiterzeugnis bzw. Gesellenbrief (beglaubigte Zeugniskopie)
Umsetzung Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Information über die Erhebung personenbezogener Daten
- Formular Einwilligung des Schülers in die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten, Fotos, Videos und Filmen
Bitte beachten Sie die Vollständigkeit der Anmeldeunterlagen!
Abmeldung vom BSZ Technik
Die Abmeldung vom Besuch der Schule muss schriftlich erfolgen.
Minderjährige Schüler/-innen unterliegen der Berufsschulpflichterfüllung (§ 28 SächsSchulG). Ein Antrag auf Ruhen der Schulpflicht kann gemäß § 29 SächsSchulG nur schriftlich mit entsprechendem Nachweis durch die Sorgeberechtigten gestellt werden.
Antrag Freistellung

Antrag_Freistellung_Berufsschüler
Freistellungsantrag Berufsschule - Bitte die Bearbeitungszeit von 3 Werktagen beachten!
Antrag_Freistellung_Vollzeitschüler
Freistellungsantrag vollzeitschulische Maßnahmen - Bitte die Bearbeitungszeit von 3 Werktagen beachten!
Freistellungsantrag-Sportler-FOS
Freistellungsantrag zur Teilnahme an einer sportlichen Veranstaltung (für gedehnte Fachoberschule)
Antrag_Formblatt_Beurlaubung_an_religioesen-Feiertagen
einzelfallbezogene Beurlaubung an religiösen Feiertagen (nach § 4 Abs. 1 i. V. m. Abs. 2 Nr. 2, Satz 1 SchulbesuchsordnungFreistellungen (§ 4 - Schulbesuchsordnung - SBO) sind formlos per Mail (sekretariat(a)bsz-technik-zeuner.de) oder mit dem ausgefüllten PDF-Dokument unter Angabe des Zeitraums und Grundes spätestens drei Werktage vor Beginn zu beantragen. Antragsberechtigt ist
- der volljährige Schüler,
- im Falle der Minderjährigkeit die Sorgeberechtigten sowie
- in Fällen des § 5 auch der Ausbildende, der Arbeitgeber oder dessen Bevollmächtigte
Sonstiges

Unfallanzeige für Schüler und Auszubildende
Bitte beachte die folgenden Informationen zum Thema Unfallanzeige. Bei Fragen kontaktiere uns gern telefonisch unter: 0351 4403920.
Wohnheimkosten - Antrag auf Zuschuss zu erhöhten Aufwendungen für Unterkunft und Verpflegung
Wenn du als Berufsschüler für die Zeit des Unterrichts an der Berufsschule eine auswärtige Übernachtung benötigst, kannst du unter bestimmten Voraussetzungen eine finanzielle Unterstützung zu den entstandenen Unterkunfts- und Verpflegungskosten erhalten. Weitere Infos erhälst du unter Informationen zum Thema Wohnheim.
Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Bitte das Formular der IHK Dresden vollständig ausgefüllt und vom Betrieb unterschrieben dem Klassenlehrer zur Bearbeitung vorzulegen.
Antrag zum Notentransfer der Berufsschulnote auf das Prüfungszeugnis
Bitte das Formular der IHK Dresden ausgefüllt dem Klassenlehrer zur Eintragung der Durchschnittsnote vorzulegen.
Antrag Anerkennung mittlerer Bildungsabschluss
Genaue Infos erhälst du unter Zeugnisse zum Thema Anerkennung mittlerer Bildungsabschluss.
Vollmacht zur Abholung von Zeugnisdokumenten
Sollten Sie Ihr Zeugnis bei der Ausgabe nicht persönlich entgegennehmen können, besteht die Möglichkeit, nach telefonischer Absprache mit dem Sekretariat, eine Person mit einer Vollmacht zu beauftragen.
Antrag Zweitschrift Zeugnis
Sie haben Ihr Zeugnis verloren oder es wurde vernichtet? Stellen Sie schriftlich einen Antrag auf Ausstellung einer Zweitschrift.
Vollmacht für Abholung Zweitschrift Zeugnis
Sollten Sie die beantragte Beglaubigung/Zweitschrift nicht selbst abholen können, können Sie mit der Vollmacht eine Person beauftragen.
VVO Bescheinigung Ermäßigungsberechtigung BildungsTicket
für alle Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen, die keine duale Ausbildung absolvieren. Weitere Infos erhälst du auf der Homepage der DVB AG.