Erasmus-Austausch in Cordoba
Berufliches Schulzentrum (BSZ) für Technik Gustav Anton Zeuner
01307 Dresden • Gerokstraße 22 • Telefon 0351 440 392 0
Sonntag
03
Heute

Infos

Tag der offenen Tür 2024

Der nächste Tag der offenen Tür findet am 03.02.2024 in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr statt.

Dieser Tag bietet allen Schülern, Gymnasiasten und Facharbeitern die Möglichkeit, die Ausbildungsrichtungen und die zugehörigen Werkstätten kennenzulernen.

Einen besonderen Schwerpunkt werden die Informationen zum Besuch unserer Fachoberschule und der Fachschule bilden.

Das Motto „Studieren ohne Abitur“ wird Wege aufzeigen, wie der Absolvent einer Mittelschule mit Realschulabschluss, der Gymnasiast oder der Facharbeiter mit abgeschlossener Berufsausbildung bereits nach einer ein- oder zweijährigen Schulzeit die allgemeine Fachhochschulreife und damit die Studierfähigkeit erreichen kann.

Wer bereits seine Berufsausbildung absolviert hat und interessiert an einer Ausbildung an unserer Fachschule für Technik in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik ist, wird an diesem Tag ebenso beraten!

Zukünftige Auszubildende oder Interessenten des Berufsgrundbildungs-/Berufsvorbereitungsjahres können sich ebenfalls beraten lassen und bei Rundgängen die Werkstätten besichtigen.

 


Vertretungspläne

Vertreter Tag Std. Fach Lehrer Raum Klasse Mitteilung Art

Zu den Vertretungsplänen

Sie gelangen hier in den passwortgeschützten Bereich unserer Website. Für den weiteren Zugang zu den Vertretungsplänen benötigen Sie den jeweiligen Benutzernamen und ein Passwort (nicht identisch mit Zugangsdaten für den Stundenplan). Als Schüler bzw. Auszubildender erhalten Sie beides über Ihren Klassen- bzw. Fachleiter. Die Aktualisierung der Pläne erfolgt täglich 15:30 Uhr.

Zumpe01

Fahrzeugtechnik

Erasmus-Austausch in Cordoba

Das BSZ für Technik „Gustav Anton Zeuner” Dresden, Training Europe, Erasmus+ und Wisamar haben mir, als angehenden staatlich geprüften Techniker, im Oktober 2022 einen zweiwöchigen Aufenthalt in Cordoba/Spanien ermöglicht.

Die Stadt liegt in Andalusien und ist bekannt für ihre interessante Geschichte und die beeindruckende Altstadt. Selten habe ich mich in einer fremden Stadt so schnell willkommen gefühlt. Die spanische Mentalität und Freundlichkeit der Menschen haben mir so gut gefallen, dass ich gerne länger dort geblieben wäre.

In den zwei Wochen habe ich in einer Kfz-Werkstatt als Mechaniker gearbeitet, dabei ging es mir als gelerntem Kfz-Mechatroniker mit Berufserfahrung weniger um den Ausbau meiner technischen Fähigkeiten und meines Wissens als um die Stärkung meiner sozialen Kompetenzen. In einer fremden Arbeitsumgebung mit einer fremden Sprache zu agieren, war das eigentliche Ziel meiner Reise, was mir dank meiner netten Kollegen auch gut gelang.

Doch nicht nur auf der Arbeit habe ich viele Menschen kennengelernt, sondern auch während meiner Freizeit. Das Programm war so gestaltet, dass ich jeden Abend das Nachtleben genießen konnte. Würde ich noch einmal die Möglichkeit für solch einen Austausch erhalten – ich würde nicht zögern.

Erik Zumpe, FS21K

Autor Herr Schäfer
Datum 17.11.2022
Tags BSZ Technik Dresden, Erasmus, Austausch, Ausbildung, Fachschule