Fachschüler Fahrzeugtechnik testen ID.4
Berufliches Schulzentrum (BSZ) für Technik Gustav Anton Zeuner
01307 Dresden • Gerokstraße 22 • Telefon 0351 440 392 0
Samstag
18
Heute

Infos

Ausschreibung Bildungsangebot

Am Beruflichen Schulzentrum für Technik „Gustav Anton Zeuner“ wird das Bildungsangebot:

Durchführung von unterrichtsbegleitender Förderung im Umfang von 24 Unterrichtsstunden im Kleingruppensetting (3-5 Schüler*innen) im Bereich Zweitsprache Deutsch.

ausgeschrieben.

Abgabe eines Angebotes ist bis zum 03.02.2025 möglich.


Vertretungspläne

Vertreter Tag Std. Fach Lehrer Raum Klasse Mitteilung Art

Zu den Vertretungsplänen

Sie gelangen hier in den passwortgeschützten Bereich unserer Website. Für den weiteren Zugang zu den Vertretungsplänen benötigen Sie den jeweiligen Benutzernamen und ein Passwort (nicht identisch mit Zugangsdaten für den Stundenplan). Als Schüler bzw. Auszubildender erhalten Sie beides über Ihren Klassen- bzw. Fachleiter. Die Aktualisierung der Pläne erfolgt täglich 15:30 Uhr.

FS21K

Fachschule Fahrzeugtechnik

Fachschüler testen den ID.4

Warum nicht eine kleine Spritztour mit dem ID.4 unternehmen?

 

Das BSZ für Technik „Gustav Anton Zeuner“ Dresden befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Gläsernen Manufaktur von Volkswagen, dem „Home of ID.“

Wir als Fachschüler für Fahrzeugtechnik beschäftigen uns während des Unterrichts und in unseren Facharbeiten mit Produkten und Prozessen der Fahrzeugindustrie.

Das Gelernte auch live zu erleben, ist eine willkommene Abwechslung. Diese Gelegenheit bot sich uns bei Probefahrten mit dem ID.3 und dem ID.4.

Dabei konnten wir die ID.-Technologien vom Bremssystem, über den Batterie-Lademanager bis hin zur Augmented Reality Navigation live erleben.

Bei der anschließenden Führung durch die Fertigung verfolgten wir am Fließband die einzelnen Arbeitsschritte von der Anlieferung der Karosse bis zum fertigen ID. Die Gläserne Manufaktur in Dresden ist kein typischer Fertigungsstandort. Sie steht als „Botschafterin unserer mobilen Zukunft“ vielmehr für einen Produktionsstandort, der Zukunftstechnologien erprobt, erlebbar macht und auf ihre Nachhaltigkeit prüft.

 

FS21K

Datum 24.12.2022
Tags Fachschule, Fahrzeugtechnik