Unterrichtsfach Mathematik an der FOS
Berufliches Schulzentrum (BSZ) für Technik Gustav Anton Zeuner
01307 Dresden • Gerokstraße 22 • Telefon 0351 440 392 0
Donnerstag
27
Heute

Infos

Unterrichtsbeginn Berufsschule im C-Block am Montag, dem 15.09.2025

Der Unterrichtsbeginn für die 3 Fachbereiche sind ab 15.09.2025 über die folgenden Links abrufbar:

 


fachoberschule-fos-unterrichtsfach-mathematik-bsz-technik

BSZ Technik Dresden

Unterrichtsfach Mathematik an der FOS

Aufbauend auf den Kenntnissen zu Funktionen aus der Klasse 10 werden Grundlagen der Differenzialrechnung und Integralrechnung vermittelt. Die analytische Geometrie vervollständigt die Prüfungsthemen.

 

Rahmenbedingungen

  • Vorkurs
  • bis zu 5 Stunden Unterricht wöchentlich
  • schriftliche Abschlussprüfung
  • Förderunterricht (klassenbezogen / themenbezogen)

Hilfsmittel:

  • empfohlenes Tafelwerk: „Formelsammlung bis zum Abitur“, Duden Paetec Schulbuchverlag
  • grafikfähiger Taschenrechner ohne CAS (GTR); empfohlenes Modell TI-nspire CX (oder vergleichbare Modelle der Firma Casio)
     

Am Schuljahresanfang wird jedem Fachoberschüler ein kostenloses Leihexemplar zur Verfügung gestellt. Am Ende des Schuljahres schließen sich Kompakttage mit den Schwerpunkten trigonometrische Funktionen, Logarithmen, Vektorgeometrie zur Vorbereitung auf ein technisches Studium an.

 

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Grundlagen der Mathematik
  • Differenzialrechnung, Integralrechnung und deren Anwendung auf verschieden Funktionsklassen (ganzrationale Funktionen, gebrochenrationale Funktionen, Exponentialfunktionen)
  • Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Vektorrechnung und analytische Geometrie
  • intensive Prüfungsvorbereitung

 

Prüfung

  • schriftliche Prüfung, Bearbeitungsdauer 210 Minuten
Tags Unterrichtsfach, Mathematik, FOS