Sieg bei Fußball-Hallenmeisterschaft
Berufliches Schulzentrum (BSZ) für Technik Gustav Anton Zeuner
01307 Dresden • Gerokstraße 22 • Telefon 0351 440 392 0
Sonntag
03
Heute

Infos

Tag der offenen Tür 2024

Der nächste Tag der offenen Tür findet am 03.02.2024 in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr statt.

Dieser Tag bietet allen Schülern, Gymnasiasten und Facharbeitern die Möglichkeit, die Ausbildungsrichtungen und die zugehörigen Werkstätten kennenzulernen.

Einen besonderen Schwerpunkt werden die Informationen zum Besuch unserer Fachoberschule und der Fachschule bilden.

Das Motto „Studieren ohne Abitur“ wird Wege aufzeigen, wie der Absolvent einer Mittelschule mit Realschulabschluss, der Gymnasiast oder der Facharbeiter mit abgeschlossener Berufsausbildung bereits nach einer ein- oder zweijährigen Schulzeit die allgemeine Fachhochschulreife und damit die Studierfähigkeit erreichen kann.

Wer bereits seine Berufsausbildung absolviert hat und interessiert an einer Ausbildung an unserer Fachschule für Technik in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik ist, wird an diesem Tag ebenso beraten!

Zukünftige Auszubildende oder Interessenten des Berufsgrundbildungs-/Berufsvorbereitungsjahres können sich ebenfalls beraten lassen und bei Rundgängen die Werkstätten besichtigen.

 


Vertretungspläne

Vertreter Tag Std. Fach Lehrer Raum Klasse Mitteilung Art

Zu den Vertretungsplänen

Sie gelangen hier in den passwortgeschützten Bereich unserer Website. Für den weiteren Zugang zu den Vertretungsplänen benötigen Sie den jeweiligen Benutzernamen und ein Passwort (nicht identisch mit Zugangsdaten für den Stundenplan). Als Schüler bzw. Auszubildender erhalten Sie beides über Ihren Klassen- bzw. Fachleiter. Die Aktualisierung der Pläne erfolgt täglich 15:30 Uhr.

20230315_Mannschaftsfoto

Fußball-Hallenmeisterschaft der Berufsschulen

Titelverteidigung und Triple für BSZ-Auswahl

Die Titelverteidigung und damit das Triple bei der Fußball-Hallenmeisterschaft der Berufsschulen war das Ziel vor dem Turnier am 15.03.2023. Nach den Siegen bei den Turnieren 2018 und 2019 und der langen Pause durch coronabedingte Absagen in den Jahren 2020, 2021 und 2022 ging es am 15. März in der Sporthalle des BSZ für Bau- und Technik für unsere BSZ-Technik-Auswahl um den dritten Sieg in Folge und den Gewinn und endgültigen Verbleib des Wanderpokals.

 

BSZ Technik - BSZ Wirtschaft III (2:0) 

Starker Auftritt im ersten Spiel gegen den Sieger von 2016 und 2017. Tore durch: J. Müller und N. Arnold.

 

BSZ Technik - BSZ Wirtschaft II (2:1)

Knappes Ergebnis gegen den vermeintlich leichtesten Gegner. Zwei späte Tore drehten noch einen 0:1 Rückstand in einen Sieg. Tore durch: J. Müller (2x).

 

BSZ Technik - BSZ Bau (4:1)

Deutlicher Sieg gegen müde gespielte BSZ-Bau-Fußballer. Ein souveräner Sieg. Tore durch: C. Kosak, J. Müller, K. Weyh (2x).

 

BSZ Technik - BSZ Elektrotechnik (2:0)          

Durch Rotation ein Sieg der Wechselspieler. Starke Torwartleistungen hielten die Null. Tore durch: J. Müller und L. Klöpzig.

 

Hier die Punktetabelle:

1. BSZ Technik: 12 Punkte

2. BSZ Bau: 7 Punkte

3. BSZ Wirtschaft III: 6 Punkte

4. BSZ E-Technik: 4 Punkte

5. BSZ Wirtschaft II: 0 Punkte

Autor Herr Dreßler
Datum 20.03.2023