Ehemaliger Schüler des BSZ gewinnt bei WorldSkills-Meisterschaft der KFZ-Mechatroniker
Berufliches Schulzentrum (BSZ) für Technik Gustav Anton Zeuner
01307 Dresden • Gerokstraße 22 • Telefon 0351 440 392 0
Montag
15
Heute

Infos

Das Schuljahr 2025/2026 startet am BSZ für Technik am 11.08.2025

Die Berufsschüler/-innen im C-Block werden am 15.09.2025 an unserem BSZ aufgenommen.


Unterrichtsbeginn Berufsschule im C-Block am Montag, dem 15.09.2025

Der Unterrichtsbeginn für die 3 Fachbereiche sind ab 15.09.2025 über die folgenden Links abrufbar:

 


Vertretungspläne

Vertreter Tag Std. Fach Lehrer Raum Klasse Mitteilung Art

Zu den Vertretungsplänen

Sie gelangen hier in den passwortgeschützten Bereich unserer Website. Für den weiteren Zugang zu den Vertretungsplänen benötigen Sie den jeweiligen Benutzernamen und ein Passwort (nicht identisch mit Zugangsdaten für den Stundenplan). Als Schüler bzw. Auszubildender erhalten Sie beides über Ihren Klassen- bzw. Fachleiter. Die Aktualisierung der Pläne erfolgt täglich 15:30 Uhr.

WSC2022SE-WorldSkills-Germany-BSZ

Zukunft braucht Bildung

Ehemaliger Schüler des BSZ gewinnt bei WorldSkills-Meisterschaft der KFZ-Mechatroniker

Ehemaliger Schüler des BSZ gewinnt bei WorldSkills-Meisterschaft der KFZ-Mechatroniker

Bei den vom Haus des KFZ ausgerichteten Wettkämpfen für die WorldSkills 2022, bei denen vom 25.-27. Oktober die besten Nachwuchs-KFZ-Mechatroniker aus 24 Ländern gegeneinander antraten, belegte Stefan Mißbach (23), ehemaliger Schüler unserer Schule, den ersten Platz und holte damit die Goldmedaille als Vertreter der Bundesrepublik Deutschland.

Um sich auf den Wettbewerb vorzubereiten, hatte Stefan Mißbach bei Herrn Mattusch-Prignitz am BSZ für Technik Dresden trainiert.

Das Training hat sich ausgezahlt. Wir sind stolz auf den Erfolg von Stefan Mißbach und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg bei seiner Karriere.

 

Weitere Informationen

www.worldskillsgermany.com

www.worldskillsgermany.com/worldskills2022se/dresden/

Autor Dr. Hagen Schäfer
Datum 06.10.2022