Ehemaliger Schüler des BSZ gewinnt bei WorldSkills-Meisterschaft der KFZ-Mechatroniker
Berufliches Schulzentrum (BSZ) für Technik Gustav Anton Zeuner
01307 Dresden • Gerokstraße 22 • Telefon 0351 440 392 0
Sonntag
03
Heute

Infos

Tag der offenen Tür 2024

Der nächste Tag der offenen Tür findet am 03.02.2024 in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr statt.

Dieser Tag bietet allen Schülern, Gymnasiasten und Facharbeitern die Möglichkeit, die Ausbildungsrichtungen und die zugehörigen Werkstätten kennenzulernen.

Einen besonderen Schwerpunkt werden die Informationen zum Besuch unserer Fachoberschule und der Fachschule bilden.

Das Motto „Studieren ohne Abitur“ wird Wege aufzeigen, wie der Absolvent einer Mittelschule mit Realschulabschluss, der Gymnasiast oder der Facharbeiter mit abgeschlossener Berufsausbildung bereits nach einer ein- oder zweijährigen Schulzeit die allgemeine Fachhochschulreife und damit die Studierfähigkeit erreichen kann.

Wer bereits seine Berufsausbildung absolviert hat und interessiert an einer Ausbildung an unserer Fachschule für Technik in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik ist, wird an diesem Tag ebenso beraten!

Zukünftige Auszubildende oder Interessenten des Berufsgrundbildungs-/Berufsvorbereitungsjahres können sich ebenfalls beraten lassen und bei Rundgängen die Werkstätten besichtigen.

 


Vertretungspläne

Vertreter Tag Std. Fach Lehrer Raum Klasse Mitteilung Art

Zu den Vertretungsplänen

Sie gelangen hier in den passwortgeschützten Bereich unserer Website. Für den weiteren Zugang zu den Vertretungsplänen benötigen Sie den jeweiligen Benutzernamen und ein Passwort (nicht identisch mit Zugangsdaten für den Stundenplan). Als Schüler bzw. Auszubildender erhalten Sie beides über Ihren Klassen- bzw. Fachleiter. Die Aktualisierung der Pläne erfolgt täglich 15:30 Uhr.

WSC2022SE-WorldSkills-Germany-BSZ

Zukunft braucht Bildung

Ehemaliger Schüler des BSZ gewinnt bei WorldSkills-Meisterschaft der KFZ-Mechatroniker

Ehemaliger Schüler des BSZ gewinnt bei WorldSkills-Meisterschaft der KFZ-Mechatroniker

Bei den vom Haus des KFZ ausgerichteten Wettkämpfen für die WorldSkills 2022, bei denen vom 25.-27. Oktober die besten Nachwuchs-KFZ-Mechatroniker aus 24 Ländern gegeneinander antraten, belegte Stefan Mißbach (23), ehemaliger Schüler unserer Schule, den ersten Platz und holte damit die Goldmedaille als Vertreter der Bundesrepublik Deutschland.

Um sich auf den Wettbewerb vorzubereiten, hatte Stefan Mißbach bei Herrn Mattusch-Prignitz am BSZ für Technik Dresden trainiert.

Das Training hat sich ausgezahlt. Wir sind stolz auf den Erfolg von Stefan Mißbach und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg bei seiner Karriere.

 

Weitere Informationen

www.worldskillsgermany.com

www.worldskillsgermany.com/worldskills2022se/dresden/

Autor Dr. Hagen Schäfer
Datum 06.10.2022