
Fachpraktischer Unterricht
In der Klassenstufe 11 der Fachoberschule findet neben dem allgemein bildenden und dem fachlichen Unterricht ein fachpraktischer Unterricht statt.
In der Klassenstufe 11 der Fachoberschule findet neben dem allgemein bildenden und dem fachlichen Unterricht ein fachpraktischer Unterricht statt.
Allgemeine Ziele der fachpraktischen Ausbildung
In der fachpraktischen Ausbildung sollen die Schülerinnen und Schüler
- fachspezifische Einrichtungen kennen lernen
- eine Begegnung mit der Arbeitswelt , ihrem sozialen Umfeld und den dort auftretenden Problemen erleben
- einen Einblick in die Arbeitsprozesse durch eigene Anschauung und Mitarbeit erhalten
- sich grundlegende betriebs- und einrichtungsspezifische Kenntnisse , Fähigkeiten und Fertigkeiten aneignen
- Erfahrungen in der Teamarbeit sammeln
- Möglichkeiten und Grenzen der eigenen Belastung erleben
- ihre Fähigkeiten und Interessen in der praktischen Tätigkeit überprüfen und somit eine Orientierungshilfe für die Berufsfindung erhalten
Die Bandbreite der in Frage kommenden Praktikumsbetriebe und -stätten in der Fachrichtung Technik ist sehr groß. Sie erstreckt sich über eine Vielzahl von Branchen und reicht von Kleinbetrieben bis hin zu Groß- und Industriebetrieben.
Mögliche Einsatzgebiete sind beispielsweise Betriebe / Firmen in den Bereichen
- Metalltechnik
- Computertechnik
- Elektrotechnik
- Bautechnik
- Holztechnik
Ansprechpartner am BSZ für Technik
Herr Wilke; Tel. 03 51/ 44 03 92 0