Bildungswege
BSZ-Technik-Absolventen kommen zu Wort
Henry Müller (Abschlussjahr 2013)
vor dem BSZ
Ausbildung zum und Arbeit als Feinwerkmechaniker
nach dem BSZ
Duales Studium an der staatlichen Studienakademie Riesa mit Abschluss zum Diplomingenieur für Maschinenbau
Henrys
Weg vor der FOS
- Realschulabschluss an der Mittelschule Cossebaude
- Zweijähriger Ausbildung zum Drahtwarenmacher
- Dreijährige Ausbildung zum Feinwerkmechaniker
- Arbeit als Feinwerkmechaniker für 1 Jahr→Währenddessen fiel die Entscheidung, ein BA-Studium in Riesa zu absolvieren und damit Diplomingenieur für Maschinenbau zu werden
Die Voraussetzungen für das Studium schaffen→FOS in Vollzeit 2013/ 2014 Werdegang nach der FOS
- 2014 bis 2017 Ingenieurstudium in Riesa mit Abschluss „Dipl.-Ing. (BA)“
- Seit Oktober 2017 angestellt bei Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG als Arbeitsvorbereiter mit den Aufgaben:
o Projektleitung Investitionen
o Technologische Verplanung von Bauteilen, „Make or Buy“
o Betreuung verschiedener Maschinen hinsichtlich Fertigung, Kalkulation, Entwicklung

Datum 01.09.2013
Tags Absolventen, Alumni, Ehemalige, BSZ
Tags Absolventen, Alumni, Ehemalige, BSZ