BSZ-Technik-Absolventen kommen zu Wort
Berufliches Schulzentrum (BSZ) für Technik Gustav Anton Zeuner
01307 Dresden • Gerokstraße 22 • Telefon 0351 440 392 0
Donnerstag
21
Heute

Infos

Vertretungspläne

Vertreter Tag Std. Fach Lehrer Raum Klasse Mitteilung Art

Zu den Vertretungsplänen

Sie gelangen hier in den passwortgeschützten Bereich unserer Website. Für den weiteren Zugang zu den Vertretungsplänen benötigen Sie den jeweiligen Benutzernamen und ein Passwort (nicht identisch mit Zugangsdaten für den Stundenplan). Als Schüler bzw. Auszubildender erhalten Sie beides über Ihren Klassen- bzw. Fachleiter. Die Aktualisierung der Pläne erfolgt täglich 15:30 Uhr.

Bildungswege

BSZ-Technik-Absolventen kommen zu Wort

Henry Müller (Abschlussjahr 2013)

vor dem BSZ

Ausbildung zum und Arbeit als Feinwerkmechaniker

nach dem BSZ

Duales Studium an der staatlichen Studienakademie Riesa mit Abschluss zum Diplomingenieur für Maschinenbau

Henrys

Weg vor der FOS

  • Realschulabschluss an der Mittelschule Cossebaude
  • Zweijähriger Ausbildung zum Drahtwarenmacher
  • Dreijährige Ausbildung zum Feinwerkmechaniker
  • Arbeit als Feinwerkmechaniker für 1 Jahr→Währenddessen fiel die Entscheidung, ein BA-Studium in Riesa zu absolvieren und damit Diplomingenieur für Maschinenbau zu werden

Die Voraussetzungen für das Studium schaffenFOS in Vollzeit 2013/ 2014 Werdegang nach der FOS

  • 2014 bis 2017 Ingenieurstudium in Riesa mit Abschluss „Dipl.-Ing. (BA)“
  • Seit Oktober 2017 angestellt bei Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG als Arbeitsvorbereiter mit den Aufgaben:
    o Projektleitung Investitionen
    o Technologische Verplanung von Bauteilen, „Make or Buy“
    o Betreuung verschiedener Maschinen hinsichtlich Fertigung, Kalkulation, Entwicklung

Während der Fachoberschulzeit konnte ich sehr gute Kompetenzen in Mathematik, Physik, Chemie und weiteren Gebieten wie der technischen Mechanik entwickeln. Weitreichende Kenntnisse in diesen Gebieten sind für ein Maschinenbaustudium essenziell. Des Weiteren erlernte ich, komplexe Aufgabenstellungen richtig anzugehen, was der Grundstein für mein Studium und meinen heutigen Arbeitsalltag ist. Ich bin sehr dankbar, dass ich von solch guten Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet sowie in schwierigen Situationen stets unterstützt wurde. Ich würde mich jederzeit wieder für diesen Weg und diese Schule entscheiden.

Henry Müller Absolvent am BSZ für Technik Dresden
Datum 01.09.2013
Tags Absolventen, Alumni, Ehemalige, BSZ