Tag der offenen Tür 2025
Berufliches Schulzentrum (BSZ) für Technik Gustav Anton Zeuner
01307 Dresden • Gerokstraße 22 • Telefon 0351 440 392 0
Sonntag
23
Heute

Infos

Öffnungszeiten Sekretariat während der Ferien

Das Sekretariat ist während der Winterferien montags bis donnerstags von 07:30 bis 11:30 Uhr und 12:00 bis 14:00 Uhr geöffnet.


Vertretungspläne

Vertreter Tag Std. Fach Lehrer Raum Klasse Mitteilung Art

Zu den Vertretungsplänen

Sie gelangen hier in den passwortgeschützten Bereich unserer Website. Für den weiteren Zugang zu den Vertretungsplänen benötigen Sie den jeweiligen Benutzernamen und ein Passwort (nicht identisch mit Zugangsdaten für den Stundenplan). Als Schüler bzw. Auszubildender erhalten Sie beides über Ihren Klassen- bzw. Fachleiter. Die Aktualisierung der Pläne erfolgt täglich 15:30 Uhr.

Tag der offenen Tür_2025_01

Vielfältige Einblicke in das BSZ für Technik

Tag der offenen Tür 2025

Zum Tag der offenen Tür am 08.02.2025 konnte das BSZ für Technik zahlreiche Besucher begrüßen, die sich vor Ort über die Bildungsgänge unserer Schule informieren konnten. Im Fokus der Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen sowie den anwesenden Schülerinnen und Schülern standen vor allem die Fachoberschule sowie die Fachschule und die berufsvorbereitenden Maßnahmen. Bei einem Rundgang konnten die Besucherinnen und Besucher Einblicke in die Fachkabinette, Labore und Werkstätten gewinnen - und somit live erleben, durch welche Alleinstellungsmerkmale sich unser BSZ auszeichnet. Ein reichhaltiges kulinarisches Angebot unserer Kantine rundete das Programm des Tages der offenen Tür 2025 ab.

Melde Dich jetzt für unsere FACHOBERSCHULE an! Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2025.

Melde Dich jetzt für unsere FACHSCHULE in den Fachrichtungen FAHRZEUGTECHNIK und SHK-TECHNIK an!

Beratungsangebot: Der nächste Tag der offenen Tür am BSZ für Technik „Gustav Anton Zeuner“ Dresden findet am 31.01.2026 statt. Darüber hinaus besteht für Interessierte ein telefonisches Beratungsangebot oder (nach Terminvereinbarung) die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs vor Ort unter: 0351-4403920.

Autor H. Schäfer
Datum 09.02.2025