Berufs- und Studienberatung
Berufliches Schulzentrum (BSZ) für Technik Gustav Anton Zeuner
01307 Dresden • Gerokstraße 22 • Telefon 0351 440 392 0
Sonntag
03
Heute

Infos

Tag der offenen Tür 2024

Der nächste Tag der offenen Tür findet am 03.02.2024 in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr statt.

Dieser Tag bietet allen Schülern, Gymnasiasten und Facharbeitern die Möglichkeit, die Ausbildungsrichtungen und die zugehörigen Werkstätten kennenzulernen.

Einen besonderen Schwerpunkt werden die Informationen zum Besuch unserer Fachoberschule und der Fachschule bilden.

Das Motto „Studieren ohne Abitur“ wird Wege aufzeigen, wie der Absolvent einer Mittelschule mit Realschulabschluss, der Gymnasiast oder der Facharbeiter mit abgeschlossener Berufsausbildung bereits nach einer ein- oder zweijährigen Schulzeit die allgemeine Fachhochschulreife und damit die Studierfähigkeit erreichen kann.

Wer bereits seine Berufsausbildung absolviert hat und interessiert an einer Ausbildung an unserer Fachschule für Technik in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik ist, wird an diesem Tag ebenso beraten!

Zukünftige Auszubildende oder Interessenten des Berufsgrundbildungs-/Berufsvorbereitungsjahres können sich ebenfalls beraten lassen und bei Rundgängen die Werkstätten besichtigen.

 


Vertretungspläne

Vertreter Tag Std. Fach Lehrer Raum Klasse Mitteilung Art

Zu den Vertretungsplänen

Sie gelangen hier in den passwortgeschützten Bereich unserer Website. Für den weiteren Zugang zu den Vertretungsplänen benötigen Sie den jeweiligen Benutzernamen und ein Passwort (nicht identisch mit Zugangsdaten für den Stundenplan). Als Schüler bzw. Auszubildender erhalten Sie beides über Ihren Klassen- bzw. Fachleiter. Die Aktualisierung der Pläne erfolgt täglich 15:30 Uhr.

Berufs- und Studienberatung

für Deine Zeit nach der abgeschlossenen FOS am BSZ für Technik in Dresden.

Externe Beratung

Berufs- und Studienberatung

Angebot der Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit Dresden

Die Berufs- und Studienberatung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Dresden, unser Ansprechpartner ist Herr Andreas Babuke.

Sein Angebot umfasst:

  • Durchführung von Veranstaltungen für Schüler und Eltern
  • Beratung zu Studium und Ausbildung
  • Vermittlung von Ausbildungsstellen

Kontakt:
Agentur für Arbeit Dresden
Berufsberatung Team 151
Andreas Babuke
Henriette-Heber-Straße 6
01069 Dresden

Telefon-Servicecenter: 0800 4 5555 00 (Anmeldung zur Beratung)
Kontaktzeiten: Montag - Freitag, 08:00 – 18:00 Uhr
E-Mail: Dresden.Berufsberatung[at]arbeitsagentur.de
Wichtige Informationen:

www.arbeitsagentur.de/dresden-berufsberatung

Mögliche Studienrichtungen sind:

  • Naturwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften

Mögliche Abschlüsse:

  • Diplom (FH)
  • Bachelor
  • Master

 

Die Hochschulen im Freistaat Sachsen

Online kannst Du Dich weiter informieren auf der Regionalseite der Arbeitsagentur oder in der Broschüre Wege nach Abitur und Fachhochschulreife.

Praxisorientierter dualer Ausbildungsweg

FOS - Montageingenieur/-in (B.Eng.)

Mit diesem ausbildungsbegleitenden Studiengang wird technikbegeisterten Schülerinnen und Schülern mit Fachhochschulreife ein praxisorientierter Ausbildungsweg angeboten. 

Hier findest Du erste Informationen zum Bachelorstudium Montageingenieur mit integrierter Ausbildung zum Industriemechaniker (IHK).