Galerie & Aktivitäten
Methodenwerkstatt
Zu Beginn des Schuljahres findet die Methodenwerkstatt I statt mit einem Kommunikationsworkshop, den Anforderungen an die Facharbeit, dem effektiven Umgang mit LernSax und einem Erfahrungsaustausch mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern. Ein Besuch der SLUB, die optimale Handhabung des GTRs sowie ein Stress-Workshop gehören zur Methodenwerkstatt II im November / Dezember.
Galerie & Aktivitäten
Sportfest
Einen Höhepunkt zum Ende des Schuljahres bildet das Sportfest des BSZ für Technik. Aus der Fachoberschule haben zwei Klassen daran teilgenommen und neben einer Menge Spaß auch einige Erfolge erzielt.
Galerie & Aktivitäten
Exkursionen und Klassenfahrten
Ob Klassenfahrten nach Grünheide, in den Spreewald, nach Regen oder Tagesexkursionen in einen Kletterpark – hier steht der Gruppenzusammenhalt im Vordergrund.
Galerie & Aktivitäten
IFW (Leibnitzinstitut)
Das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden lernen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12 bei einer Führung kennen. Sehr eindrucksvoll ist die Arbeit mit dem Elektronenmikroskop. Außerdem erfahren die Schülerinnen und Schüler in einem Vortrag allerei Wissenswertes zu den Nanotubes.
Galerie & Aktivitäten
Experimente
In den naturwissenschaftlichen Fächern Chemie und Physik wird experimentiert mit dem Bunsenbrenner, Rotkohl, Holzklötzern, Kondensatoren und Widerständen.
Galerie & Aktivitäten
Schülerlabor DeltaX
Schüler/innen der Klassenstufe 11 experimentierten einen Tag im Schülerlabor DeltaX des Helmholtz-Zentrums Dresden Rossendorf zum Thema "Radioaktivität und Strahlung". Wissenswert, wie man sich vor Strahlung schützen kann.
Galerie & Aktivitäten
30.06.2015 Eröffnungsveranstaltung Schulversuch gedehnte FOS
Experimente
- Rotkraut als Indikator
- Flammenfärbung / Reaktion von Natrium mit Wasser
- Expertenvortrag Dr. Pohl 2011